Alle Episoden

Folge 30: Wie du emotionale Fesseln der Vergangenheit löst.

Folge 30: Wie du emotionale Fesseln der Vergangenheit löst.

54m 33s

Manchmal bestimmen die Erfahrungen der Vergangenheit unser Handeln, ohne dass es uns bewusst ist. Kann man diese Fesseln lösen, um wieder selbstbestimmt und beschwingt zu leben? JA! Wie das funktioniert, erfährst du in diesem philosophischen Gespräch.

Folge 27: Vom OpferKind zum spirituellen Erwachsenen 1. Teil OpferKind - TrotzKind

Folge 27: Vom OpferKind zum spirituellen Erwachsenen 1. Teil OpferKind - TrotzKind

38m 18s

Das OpferKind lebt in dem Bewusstsein, dass es unglücklich ist *wegen* der Eltern. Das TrotzKind ist erfolgreich *trotz* der Eltern. So leben sie als trotzige Opferkinder in erwachsen Körpern weit unter ihren Möglichkeiten. Ein Podcast, der dich aus dem Opfergefängnis holt und Coachen / Psychologen wertvolle Hinweis bietet.

Folge 24: Brauchen wir Stress, um erfolgreich zu sein?

Folge 24: Brauchen wir Stress, um erfolgreich zu sein?

29m 54s

Viele kennen die Gleichung Erfolg = Stress. Das hört sich nach viel Arbeit an, die nur wenig Menschen leisten wollen. Erfahre ob die Gleichung überhaupt stimmt und wie du mit mehr Freude erfolgreich sein kannst. Dies ist die Burnout Formel: Stress = Erfolg. Sie wirkt unbewusst und impliziert, dass du ohne Stress nicht erfolgreich sein kannst. Weswegen es für viele erfolgreiche Menschen sehr starker Stress ist, keinen Stress mehr zu haben. Erfahre wie der dysfunktionale Context entstanden ist und auf dich einwirkt. Im PhilosophieForum kannst du ihn endgültig aufgeben. https://craemer.global/spirituelles-philosophie-forum/

Folge 23: Der Weg ist das Ziel - UND OHNE ZIEL KEIN WEG

Folge 23: Der Weg ist das Ziel - UND OHNE ZIEL KEIN WEG

46m 57s

Du kannst Ziele für Selbstentwertung und Selbstsabotage nutzen oder für mentalemotionale Weiterentwicklung, indem Du lernst, dass ein Ergebnis keine Aussage über Dich als Mensch macht. Ein Ergebnis macht einerseits eine Aussage über Deine Kompetenz zu einem bestimmten Zeitpunkt und andererseits über Deine Absicht, als auch über eine unbewusst wirkende Absicht. Wenn Du weißt und fühlst, dass zu verlieren Dich nicht zum Verlierer macht, wirst Du im Spiel wie im Leben ein bereichernder Spieler bleiben, der sich über Siege freut und Niederlagen nutzt.

Folge 22: Glückshormone statt Perfektionismus - Wie ein Paar sich wieder ineinander verliebt

Folge 22: Glückshormone statt Perfektionismus - Wie ein Paar sich wieder ineinander verliebt

39m 34s

Ist es möglich trotz einer sexuellen Beziehung zu einer Dritten wieder als Paar zusammenzukommen? Oder ermöglicht das Aufgeben dieser Nebenbeziehung sogar eine tiefere Form der Wertschätzung und Liebe? Ist das Vertrauen für immer zerstört oder kann man es sogar intensiver leben als vorher? Warum steht Moral & Beweiseritis einem Neuanfang im Weg? Ein Contextuelles Philosophiegespräch, in dem wir durch Fragen relevante Beziehungszusammenhänge herausarbeiten und untersuchen, wie das Paar wieder exklusiv zueinander findet UND sich neu verliebt.

Wir haben dieses Gespräch an dieser Stelle beendet, weil damit ein bestimmter Abschnitt abgeschlossen ist, nämlich das zu analysieren und herauszufinden, was zu dem...

Folge 21: Die Macht der Vergebung:  7 Schlüssel zu BewusstseinsFrieden

Folge 21: Die Macht der Vergebung: 7 Schlüssel zu BewusstseinsFrieden

31m 57s

Vergebung kein einmaliger Akt, sondern lebenslanger Prozess. Wer nicht vergibt, wird nach hinten treten und kann nicht nach vorn gehen. I. Zu vergeben ist eine freie Wahl. Du musst es nicht. II. Vergebung beginnt mit deiner Bereitschaft. III. Die Tat und Konsequenzen der Tat vergeben. IV. Dem Täter vergeben. V. Sich selbst vergeben, Opfer gewesen zu sein. VI. Sich vergeben, Täter gewesen zu sein. VII. Zu vergeben = Erfahrung zustimmen, nicht der Handlung.