Alle Episoden

Folge 20: Vergebung heilt

Folge 20: Vergebung heilt

44m 12s

Du musst nicht nur die Tat vergeben, sondern auch alle Konsequenzen. Vergebung ist eine Freie Wahl. Zu vergeben heißt, sein Recht auf Rache aufzugeben. Für Vergebung muss man auch Verstehen; dieses Verständnis befreit dich.

Folge 19: Geschlechterfrieden oder Verachtung

Folge 19: Geschlechterfrieden oder Verachtung

39m 45s

Die Frauen wählen: Verachtung oder Geschlechterfrieden? Racheengel auf Patrouille oder Friedensbotschafterin? Geschlechterkrieg oder Geschlechterversöhnung? Rückschlag erfahrener Unterdrückung oder gemeinsamer Neuanfang? Hass und Vergeltung oder Liebe und Frieden. Die Frauen wählen.

Folge 18: Wie mich eine falsche Entscheidung zum Single machte

Folge 18: Wie mich eine falsche Entscheidung zum Single machte

19m 17s

Du kannst Dich nicht entscheiden, dich auf einen Menschen festzulegen? Immer wieder zweifelst du an ihr/ihm oder an deiner Entscheidung? Oder du weißt gar nicht, ob du überhaupt eine Beziehung willst? Dabei hast du schon viel affirmiert und einen positiven mindset und doch klappt es nicht?
In diesem Contextuelles Coaching® decken wir auf, wie sich eine „falsche“ Entscheidung des Vaters auf die Entscheidungsfähigkeit der Tochter auswirkte. Nachdem sie das erkannt und mental als auch emotional aufgelöst hatte, war sie begeistert, sich wieder eindeutig festzulegen. Die Tür für eine verbindliche Beziehung war wieder offen und vor selbiger stand am anderen Tag...

Folge 17: Kein Weltwandel ohne Bewusstseinswandel

Folge 17: Kein Weltwandel ohne Bewusstseinswandel

31m 44s

Die Menschheit musste lange Zeit täglich ums reine Überleben kämpfen. In einigen Kulturen ist dieser Kampf erfolgreich geführt worden und die Menschen können ihr Leben frei(er) gestalten. Und doch fallen sie emotional immer wieder in den Überlebensmodus zurück, sprechen von Existenzängsten bei Verlust und fühlen diese als ginge es wirklich wieder ums Überleben. Sie schüren ihre Ängste sogar mit apokalyptischen Filmen, Bungee Jumping, Fallschirmspringen etc. Fühlen wir uns sicherer mit Angst? Weil wir es kennen? Was ist die nächste Stufe, sollten wir nicht vom Lebensmodus wieder in den Überlebensmodus zurück fallen? Eine sozialphilosophische Untersuchung, die auch persönlich anwendbar ist.

Folge 16: Macht ist weder gut noch schlecht

Folge 16: Macht ist weder gut noch schlecht

43m 18s

Macht ist wie ein Messer, mit dem Du Leben retten oder Leben nehmen kannst. Die Menschen lernen ein Messer zu nutzen, aber nicht den Umgang mit Macht. Die wichtigste Frage im Umgang mit Macht ist, ob man sie für oder gegen Menschen einsetzt. Viele tauschen Macht gegen Liebe, aber Liebe ohne Macht ist wirkungslos. Liebe mit Macht kann allerdings die Welt verändern. Ein sehr (selbst) ermächtigender Dialog.

Folge 15: Was Frauen von Männern über Gefühle lernen können.

Folge 15: Was Frauen von Männern über Gefühle lernen können.

41m 42s

Was Frauen von Männern über Gefühle lernen können.
1.⁠ ⁠Man kann nicht Gefühle reden. 2 Man kann Gefühle nur verbalisieren. 3. Gefühlte Gedanken sind keine Gefühle.4. Gefühle sind eine Folge von Bewertungen, nicht von Ereignissen. Gefühle = f ( Bewertungen) 5. Gefühle sind zum Fühlen da.6. Gefühle der Frauen haben eine höhere Drehzahl - Gefühle der Männer sind unmittelbarer.7. Es gibt einen geschlechtlichen Unterschied in der Gewichtung der Gefühle.

Wir brauchen Gefühlsrevolution!

Folge 14: Wie Enttäuschungen Dein Vertrauen stärken

Folge 14: Wie Enttäuschungen Dein Vertrauen stärken

40m 5s

Wie entsteht Vertrauen? Wie entsteht Misstrauen? Warum verlernen wir im Vertrauen zu vertrauen? Wie lernen wir dem Misstrauen zu vertrauen? Ist Vertrauen ein Ding, das zerbrechen oder man verlieren kann? Enttäuschung ist kein Vertrauenszerstörer, sondern Vertrauenswecker, der dir deine Erwartungen bewusst macht. Vertrauen ist keine zarte Pflanze, sondern ein bunter Garten, in dem nicht jede Blume blüht. Diese Enttäuschung ist kein Grund, den Garten aufzugeben.

Folge 13: Mit halbem Stress zu doppeltem Erfolg

Folge 13: Mit halbem Stress zu doppeltem Erfolg

71m 30s

Mit halbem Stress zu doppeltem Erfolg. Ein contextuelles PaarCoaching mit einem außergewöhnlichen Unternehmerehepaar, die beides wollen: Erfüllung als Paar und Familie als auch die erfolgreiche Etablierung ihrer zwei Unternehmen, mit der Möglichkeit als Musiker durchzustarten. Damit all das möglich ist, brauchen sie nicht nur ein schnell geändertes mindset, sondern einen wirklichen Bewusstseinswandel, der ihnen erlaubt, alles haben zu dürfen. Dazu mussten mental-emotionale Blockaden aufgelöst und neue Absichten deklariert werden. Jetzt geht’s beschwingt in die Umsetzung. Viel Spaß beim Hören.

Folge 12: Der potente Mann und die machtvolle Frau

Folge 12: Der potente Mann und die machtvolle Frau

45m 18s

Sexuelle Potenz ist nur ein Aspekt der Potenz. Es gibt zudem finanzielle Potenz. Geistige bzw. intellektuelle Potenz. Soziale und Status Potenz. Nicht zu vergessen Potenzkommunikation. Die Macht der Frau liegt nicht in erster Linie darin, sich diese Formen der Potenz auch anzueignen, was sie leicht kann, sondern mit ihrer weiblichen Macht die Lebens- und Liebesqualität zu bestimmen und anzuheben.

Folge 11: Warum und wozu Menschen ihr Leben bereuen und wie sie damit aufhören.

Folge 11: Warum und wozu Menschen ihr Leben bereuen und wie sie damit aufhören.

31m 27s

Was sind die Gründe etwas im Leben zu bereuen? Und was soll es dir bringen? Verspricht die Sehnsucht ein besseres Leben oder beschwert sie dich ? Im Podcast erfährst du die Hintergründe der Reue und wie du diesen Ballast abwirfst. Das erlaubt dir wieder beschwingt und frei zu leben.